NEXT MATCH: HeimmannschaftGastmannschaft

NEWS

CHANCEN DA, PUNKTE WEG

HC Burgenland vs. SG Pirna Heidenau 28:23 (12:10)

Wieder nichts Zählbares in den Händen. Nun schon zum dritten Mal in Folge stehen die Eisenbahner mit leeren Händen da. Und wieder war es keinesfalls unmöglich zumindest ein Pünktchen mitzunehmen.

Wobei, um es einzuordnen: Alle bisherigen Gegner waren in der vergangenen Saison vor uns positioniert und Burgenland ist erst nach einer Relegation aus der dritten Liga abgestiegen. Trotzdem sind wir in den Spielen auf Augenhöhe, zu Ende bringen konnten wir es bisher nicht.

In der Sporthalle Prittitz startete das Milicevic Team engagiert und führte nach sieben Minuten mit 4:2. Leider wurden in dieser Phase einige Chancen liegen gelassen. Das machte den Gegner wieder stark, die sich besonders auf ihren starken Torhüter verlassen konnten. Zehn Minuten später führten die Hausherren wiederum mit zwei Treffern. Diesen Vorsprung konnten sie bis zum Pausenpfiff halten.

ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna
ESV Lokomotive Pirna



Fazit erste Hälfte: Nur zwölf Gegentore, aber eben auch nur zehn eigene Treffer erzielt. Klar, wo da in der Pause das Augenmerk lag!Doch wie nun leider schon gewohnt, kamen die Eisenbahner mit angezogener Handbremse aus der Kabine. Schnell enteilten die Gastgeber auf vier Tore und hatten das Spiel nun im Griff. Wie sehr sich unsere Jungs auch mühten, näher als bis auf drei Tore in der 45. Minute kamen sie nicht mehr heran. Okay, fünf Tore Differenz am Ende des Spiels sehen nicht nach einer knappen Sache aus, doch es war durchaus mehr möglich.

Es zeigt sich, dass es schwer ist erfolgreich Handball zu spielen, wenn nicht alle in bester Verfassung sind. Ivo Kucharik und Krzystof Kusal haben ihre Krankheit bzw. Verletzung noch nicht auskuriert, stellten sich aber selbstlos in den Dienst der Mannschaft. Jovan Talevski war erst gar nicht mitgekommen. Er ist ebenfalls erkrankt. Von der langen Verletzung von Tom Tempel gar nicht zu reden.

Das sollen alles keine Ausreden sein, ordnet aber die Ergebnisse vielleicht etwas ein. Kommendes Wochenende gibt es aber keine Ausreden mehr. Dann müssen gegen Freiberg die ersten Punkte her. Auf geht’s Lok!!




ZAHLEN ZUM SPIEL

der Eisenbahner

#9 Radny, Szymon 5Tore
-/-7-Meter-2-Minuten-Gelbe Karte
#11 Punte, Anton 3Tore
-/-7-Meter-2-Minuten-Gelbe Karte
#19 Brucker, Ben-Elias 2Tore
-/-7-Meter-2-Minuten-Gelbe Karte
#20 Schneider, Torsten 1Tore
-/-7-Meter22-Minuten1Gelbe Karte
#71 Milenkovic, Darko 1Tore
-/-7-Meter-2-Minuten-Gelbe Karte
#89 Kucharik, Ivan 5Tore
2/37-Meter12-Minuten-Gelbe Karte




U. Heller
D. Wünsche
Lok TV
00503

ESV Lokomotive Pirna